Bildungshaus Schloss Goldrain - Schlossgasse 33 - I-39020 GOLDRAIN
http://www.schloss-goldrain.com/
Tel.   (0039) 0473-742433  - Fax (0039) 0473-742477 - info@schloss-goldrain.com

 




Musica Viva Vinschgau

In Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Schloss Goldrain

Jahresprogramm 2023

Musikalische Kostbarkeiten im Vinschgau

 

 

Donnerstag, 16. Februar 2023, 20.00 Uhr - Schlanders, Theatersaal

Haydn Orchester
Faschingskonzet
Marco Pierobon, Trompete und Leitung

Karneval Tango
Werke von Igor Stravinskij, Astor Piazzolla, Ernesto Nazareth, David Short
Hommage an Carlos Gardel, Brasilianischer Tango, Musical Tango, Tango italiano  

 



Sonntag, 16. April 2023, 17.00 Uhr - Schluderns, Kulturhaus

Vokalensemble StimmGold

Goldene Zeiten der Vokalmusik
Heinrich Schütz
Johannes Brahms
Volkslieder rund um das Thema „Natur“ und „Wald“
Closed Harmony




Sonntag, 07. Mai 2023, 20.00 Uhr - Schlanders, Kulturhaus

Stefano Ferrario, Violine
Bruna Pulini, Klavier

J. S. Bach: Italienisches Konzert in F-Dur BWV 971
Igor Strawinsky: Suite aus “Pulcinella“
César Franck: Sonate in A-Dur




Samstag, 03. Juni 2023, 20.00 Uhr - Schlanders, Kulturhaus

Sags Saxophonquartett

Sonja Wallnöfer, Greta Franzelin, Sonja Oberkofler, Alex Designori
„Boulangerie“
Werke von Edvard Grieg, Gabriel Fauré, Jean Francaix, Samuel Barber,
Camille Saint Saëns, Philip Glass, George Gershwin




Sonntag, 30. Juli 2023, 18.00 Uhr - St. Veith-Kirche

La florida Capella
Riccardo Pisani, Tenor
Marian Polin -
Leitung & Tasteninstrumente

"Lamento" - Das Klagelied im Barock
Werke von Claudio Monteverdi, Girolamo Frescobaldi, Giacomo Carissimi, Giovanni Felice Sances u. a



Sonntag, 27. August 2023, 20.00 Uhr - Kloster Marienberg

Bernhard Klapprott
auf zwei restaurierten Clavichorden
(von Marienberg)





Freitag, 15. September 2023, 20.00 Uhr - Schlanders Pfarrkirche

Totentanz
Musik: Armin Thomaser

Texte vom A. Thomaser, Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler

Chorylus Haslach
Amarida Ensemble

Oboe: Lukas Runggaldier - Akkordeon: Norbert Aster
Violinen: Francesco Iorio & Johanna Wassermann
Viola: Sylvia Lanz - Violoncello: Christian Bertoncello Kontrabass: Peter Casal
Leitung: Armin Thomaser




Samstag, 28. Oktober 2023, 20.00 Uhr - Schlanders, Sparkassensaal

Stella Matutina
Alfredo Bernardini, Oboe und Leitung

Georg Friedrich Händel: Wassermusik - 2. Suite, D-Dur
Georg Philipp Telemann: Alster Ouvertüre
Georg Friedrich Händel: Wassermusik - 1. Suite, F-Dur
Georg Philipp Telemann: Wassermusik (Ebb’ und Fluth)

In Zusammenarbeit mit Kulturverein Brixen Musik




Freitag, 24. November 2023, 19.00 Uhr - Hofkirche Innsbruck
Samstag, 25. November 2023, 17.00 Uhr - Schlanders, Pfarrkirche


Ensemble der Innsbrucker Hofmusik
Marian Polin, Leitung

LUX AETERNA
Leopold von Plawenn (stammt aus Mals): Feierliches Requiem


Kooperation mit Tiroler Landesmuseen und Festival Musica Sacra
Audio-Video-Mitschnitt für Youtube-Kanal „Südtirol in Concert“




Sonntag, 17. Dezember 2023, 17.00 Uhr - Schlanders, Pfarrkirche

Vokalensemble AllaBreve
Natalya Lukina, Leitung

Advent-/Weihnachtskonzert

 



____________________________



Bankverbindungen:

Raiffeisenkasse Schlanders:
IBAN IT 19 S 08244 58920 000300002909
Sparkasse Schlanders:
IBAN IT 54 X0604558 9200 0000 0508 200

Information:
Nr. 335/7020325 bzw. 334/9832412 (priv.)
Schloss Goldrain: Schlossstraße 33,
39021 Goldrain/Latsch, Tel. Nr. 0473/742433




Präsident: Dieter Pinggera                Künstlerischer Leiter: Dr. Josef Lanz

Vorstandsmitglieder: Christine Karner, Hermann Reissner, Andrea Hanni, Gerda Frischmann

„Keine Kunst wirkt auf den Menschen so unmittelbar, so tief wie die Musik“, sagte Arthur Schopenhauer.

Moderne Mediziner geben dem Philosophen Recht. Musik rührt an unserer Seele. Sie entspannt psychisch und physisch, Seele und Muskel- sprich: das Herz.

Ähnlich äußert sich Matthias Georg Kendlinger: Musik verbindet, verändert, kann heilen.